Nachtlinsen

Mit Orthokeratologie über Nacht gut sehen


Dank der sogenannten Orthokeratologie (kurz: Ortho-K) können Menschen trotz Fehlsichtigkeit tagsüber ohne Brille oder Kontaktlinse scharf sehen. Dank spezieller Kontaktlinsen, die beim Schlafen getragen werden, können Sie am Tag frei und unbeschwert Ihren Alltag bestreiten. In den USA sind Ortho-K-Linsen sehr beliebt, aber auch hier in Deutschland haben Sie die Möglichkeit, diese speziellen Linsen zu erhalten. Besonders bei Kurzsichtigkeit versprechen diese Kontaktlinsen Erfolg. Aber auch geringe Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen können mit dieser außergewöhnlichen Linse korrigiert werden.


So funktioniert Orthokeratologie

Durch eine formstabile Kontaktlinse, welche nur beim Schlafen getragen wird, wird die Hornhaut durch sanften Druck so moduliert, dass Ihr Sehfehler korrigiert wird. So entsteht wieder ein scharfes Bild auf der Netzhaut und Sie benötigen weder Brille noch Kontaktlinse zum scharfen Sehen am Tag.

Bei der Orthokeratologie handelt es sich um ein reversibles Verfahren, welches bei Nichttragen der Linsen an Wirkung wieder verliert. Somit werden keine dauerhaften Veränderungen am Auge vorgenommen und nach wenigen Tagen geht die Hornhaut wieder in die Ursprungsform zurück.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit wieder für eine Brille zu entscheiden. Sollten Sie Interesse an Nachtkontaktlinsen haben, checken wir gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin, ob Ihre Augenstärke mit Nachtkontaktlinsen korrigiert werden kann.


Da diese Linsen immer maßgefertigt werden, freuen wir uns darauf, Ihnen die Orthokeratologie bei einem Besuch näher vorstellen zu können und anschließend Linsen anpassen zu dürfen.